Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bührer“
Bührer 475
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Bührer
Modellreihe:4 (?)
Modell:475
Produktionszeitraum:1975–1978
Stückzahl: 169 (131 Hinterrad, 38 Allrad)
Maße
Eigengewicht:2800–3130 kg
Länge:3700 mm
Breite:1880 mm
Höhe:2410 mm
Radstand: 2152 mm
Bodenfreiheit: 420 mm
Spurweite:vorne: 1500 mm
hinten: 1500 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4050 mm
Standardbereifung:vorne: 11.5/80-15
hinten: 16.9R30
Motor
Nennleistung:81 PS
Nenndrehzahl:2100/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4048 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:Tractospeed-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:28 km/h

Der in den 1970er Jahren gefertigte 475 war das grösste 4-Zylinder-Modell von Bührer. Sein Vorgänger war der RP 21. Die extrem leichte Schaltbarkeit des Tractospeed-Getriebes macht eine Lastschaltung überflüssig. Unter der Bezeichnung 475A war auch eine Allradausführung erhältlich. Gebaut wurden von diesem Modell insgesamt 169 Exemplare, davon 38 mit Allradantrieb.

Motor

  • wassergekühlter Vierzylinder-Dieselmotor von Perkins, Typ 4.248U

Kupplung

  • Zweischeibentrockenkupplung

Getriebe

  • Tractospeed-Getriebe mit 15 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • lastschaltbar 540/min und 770/min + Wegzapfwelle

Bremsen

  • mechanisch, Trommelbremse

Achsen

  • gefederte Vorderachse von Bührer
  • Hinterachse von ZF

Lenkung

  • ZF-Gemmer-Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Regelhydraulik Kat.2

Steuergeräte

  • ein einfach wirkendes und ein doppelt wirkendes Steuergerät

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Leergewicht: 2800 kg, Allrad: 3130 kg

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

  • 170 g PS/h (Optimalverbrauch, Durchschnittsverbrauch oder was?)

Kabine

Sonderausrüstung

  • Motorbremse
  • hydraulische Anhängerbremse

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bührer“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.