Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Geschichte
Im Jahr 1874 gründeten die Brüder Cyrus und Robert Avery die Firma Avery. Zunächt wurden Kultivatoren und Pflanzmaschinen gebaut.
Seit 1891 war der Sitz der Firma in Peoria, Illinois.
Mit dem Farm&City wurde 1909 der erste Traktor auf den Markt gebracht. Dieser ähnelte eher einem LKW als einem Traktor.
Die Firma hat die Wirtschaftkrise der 1920er Jahre nie überwunden und mußte dann im 2. Weltkrieg die Produktion von Traktoren einstellen.
Typen
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
- Farm & City (anlegen) (1909-??)
- Ro-Trak (anlegen) (1938-1941)
- 5-10 (anlegen) (1920-1922)
- 7-14 (anlegen) (??-??)
- 8-15 (anlegen) (??-??)
- 8-16 (anlegen) (1916-1922)
- 12-20 (anlegen) (1920-1922)
- 12-25 (anlegen) (1912-1922)
- 14-28 (anlegen) (1919-1922)
- 15-25 (anlegen) (??-??)
- 18-36 (anlegen) (1916-1922)
- 20-35 (anlegen) (1923-1927)
- 25-50 (anlegen) (1916-1923)
- 40-80 (1913-1920)
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.