Mängelhinweis
Diese Seite enthält kleine oder große inhaltliche Unstimmigkeiten oder Mängel. – Das ist nicht schlimm, denn Du kannst mithelfen beim Korrigieren und Nachbessern. Wenn das Problem behoben ist, sollte die Mängelvorlage entfernt werden.

Hinweise zur Mängelbehebung: Die Modellreihenbezeichnung „Tropical 700“ lässt vermuten, dass der Ersteller dieser Seite eigentlich den Tigrone Tropical 765 (nicht Tigrone Atlas 765) beschreiben wollte. Falls ja, kann die Seite verschoben werden (ggf. dort fragen). Falls nein, müsste geprüft werden, ob die Daten korrekt sind.

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Antonio Carraro“
Antonio Carraro Tigrone Atlas 765
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Antonio Carraro
Modellreihe:Tigrone (Tropical 700?)
Modell:Tigrone Atlas 765
Produktionszeitraum:1972–1976
Maße
Eigengewicht:
Länge:
Breite:
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 12.4-24, 11-24
hinten: 12.4-24, 11-24
Motor
Nennleistung:44 kW, 60 PS
Nenndrehzahl:3000/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2696 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:24,5 km/h

Der Tigrone Atlas 765 von Antonio Carraro ist ein in den 1970er Jahren gebauter 60-PS-Knicklenkerschlepper.

Motor

  • luftgekühlter Vierzylinder-Dieselmotor

Kupplung

Getriebe

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Antonio Carraro“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.