Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Alpenland“ |
Alpenland GS 15 | |
---|---|
![]() Alpenland GS 15 | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Alpenland |
Modellreihe: | GS |
Modell: | GS 15 |
Produktionszeitraum: | 1948–1951 |
Stückzahl: | 500 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1090 kg |
Länge: | |
Breite: | |
Höhe: | |
Radstand: | 1530 mm |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 11 kW, 14/15 PS |
Nenndrehzahl: | 1500/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 1178 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 5/1 |
Höchstgeschwindigkeit: |
Dieser in den Nachkriegsjahren von der Bayrischen Landmaschinen und Kraftfahrzeug GmbH unter der Marke "Alpenland" hergestellte Traktor bestand aus Teilen des US-Jeeps und des Dodge-Kommandowagens.
Motor
Kupplung
Getriebe
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Zapfwelle
Bremsen
Achsen
Lenkung
Dieser Traktor verfügte über eine Vierradlenkung und war daher besonders wendig. Der Lenkeinschlag der Hinterräder betrug ein Drittel der Vorderräder.
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
Sonderausrüstung
Literatur
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Alpenland“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.