Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Agria“
Agria 5700 B
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Agria
Modellreihe:
Modell:5700 B
Produktionszeitraum:1972–1978
Stückzahl: 1330
Maße
Eigengewicht:600–620 kg
Länge:1970 mm
Breite:900 mm
Höhe:1200 mm
Radstand: 1310 mm
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 4.00-12 IMPL./2PR
hinten: 7.00-16 IMPL./4PR
Motor
Nennleistung:12 kW, 16 PS
Nenndrehzahl:3200/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:741 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:8/2-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:23,34 km/h

Der Agria 5700 B ist ein in den 1970er Jahren produzierter Kleinschlepper mit 16 PS.

Motor

  • Einzylinder-Dieselmotor (Ruggerini CRD 100 P) mit 16 PS bei 3200/min

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • Zahnrad-Schaltgetriebe, durch Zwischengetriebe in 2 Geschwindigkeitsstufen schaltbar, insgesamt 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Fahrgeschwindigkeiten in km/h
GangKommunal
langsam
Kommunal
schnell
Landwirtschaft
langsam
Landwirtschaft
schnell
1. Gang0,604,350,705,07
2. Gang1,007,201,168,40
3. Gang1,7012,351,9814,41
4. Gang2,7520,003,2023,34
Rückwärts-Gang0,765,500,886,41

Zapfwelle

  • Frontzapfwelle 3000/min
  • Heckzapfwelle 540/min und 825/min

Bremsen

  • Fußbremse, mechanisch auf die Hinterräder wirkend
  • Handbremse als Feststellbremse auf das Getriebe wirkend

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • hydraulisch für Front-, Heck- und Zwischenachsgeräte

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • Lichtmaschine Bosch Typ EH 14 V 11 AH
  • Anlasser von Bosch, Typ JD 12, 1,8 PS
  • Batterie 12 V, 44AH

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

  • Tankinhalt: 12 l Diesel
  • Motoröl: 2,2 l
  • Getriebe: 9 l

Verbrauch

Sonderausrüstung

  • diverse Anbaugeräte
  • Überrollbügel

Sonstiges

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Agria“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.