Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Agria“ |
Agria Werke GmbH Typ 1300 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Agria Werke GmbH |
Modellreihe: | |
Modell: | Typ 1300 |
Produktionszeitraum: | 1953–1962 |
Stückzahl: | 18500 |
Maße | |
Eigengewicht: | (ohne Messerbalken) 94 / 98 kg |
Länge: | (ohne Messerbalken) 1900 mm |
Breite: | (ohne Messerbalken) 610 mm |
Höhe: | (ohne Messerbalken) 690 mm |
Bodenfreiheit: | 110 mm |
Spurweite: | |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 0 mm |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 5 PS |
Nenndrehzahl: | 3000/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 200ccm Hirth, 175ccm Ilo cm³ |
Kraftstoff: | Gemisch 25:1 |
Kühlsystem: | Luft |
Antrieb | |
Antriebstyp: | |
Getriebe: | 1/0 |
Höchstgeschwindigkeit: |
Agria 1300 ist ein Spezial-Motormäher für Gras und Getreide.
Motor
- 1 Zylinder Zweitakt Hirth Type 34 M 3 mit 5 PS bei 3000 U/min. Gestartet wird dieser durch eine Anwerfrolle.
- 1 Zylinder Zweitakt Ilo Type L 175 mit 5 PS bei 3000 U/min. Gestartet wird dieser durch einen Reversierstarter.
Kupplung
- Stahllamellenkupplung im Ölbad
- Radkupplung
Getriebe
- Ausführung RL: Einen Vorwärtsgang und einen Rückwärtsgang
- Ausführung R: Nur einen Vorwärtsgang
- Ausführung Z: Zwei Vorwärtsgänge (zweiter Gang ist ein Schnellgang)
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Zapfwelle
Bremsen
- keine
Achsen
- eine
Lenkung
- an Holmen geführt
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Bereifung
- Reifen 4.00 - 8 AS oder 3.50 - 8 AS
- 3-Lochfelgen oder 4-Lochfelgen
- Luftschlauch 4.00 x 8 oder 3.5 x 8
Füllmengen
- Tankinhalt 3,6 L
- Motoröl 1,8 L
Verbrauch
- 1,2 L/Std.
Kabine
Sonderausrüstung
- Mähbalken (Normal-, Mittel-, Tiefschnittbalken) bis 140 cm
- Schutzleiste für Mähbalken
- Getreideablage
- Sitzkarre
- schwenkbare Holme für Buschobstanlagen
- einzelnes Stützrad und Balkenhalterung für den Transport
- zwei Stüzträder befestigt an montierten Messerbalken
- Schutzhaube für Böschungsmäher
- Triebräder mit Lenkausgleich (Einfach-/ Zwillings- /Drillingsbereifung)
Sonstiges
Literatur
- Prospekt
- Betriebsanleitung
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Agria“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.