Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Aebi“
Aebi VT450 Vario EU6
[[Datei:
|340px|center]]
Basisdaten
Hersteller/Marke:Aebi
Modellreihe:VT
Modell:VT450 Vario EU6
Produktionszeitraum:seit
Maße
Eigengewicht:3450 kg
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand: 2850 /3250 mm
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:80 kW, 109 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2970 cm³
Drehmomentanstieg: 43 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wassergekühlt
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:Stufenloser mechanisch-hydrostatisch-leistungsverzweigter Fahrantrieb
Höchstgeschwindigkeit:bis zu 50 km/h

Der Viatrac Aebi VT450 Vario Euro 6 gehört zur Topklasse der Transporter und war 2014 erstklassiert beim Tractor of the Year Award in der Kategorie "Best of Specialized".

Motor

VM R754EU6, 2970 cm³, Turbodiesel, Euro 6/Stufe lV, 4 Zylinder, wassergekühlt, Ladeluftkühler, Common Rail, 80 kW (109 PS) bei 2600 1/min nach ECE R24, max. Drehmoment 420 Nm bei 1100 - 1400 1/min, Drehmomentanstieg 43%, Dieselpartikelfilter, SCR und AdBlue.

Kupplung

Getriebe

Stufenloser mechanisch-hydrostatisch-leistungsverzweigter Fahrantrieb.Permanenter Kraftfluss.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Die vier übergreifenden Geschwindigkeitsbereiche:

- rein hydrostatisch 0 - 7.30 km/h, vorwärts / rückwärts

- 1. Gang hydrostatisch-mechanisch 7.3 - 32 km/h

- 2. Gang hydrostatisch-mechanisch 31.3 - 50 km/h

- Rückwärtsgang hydrostatisch-mechanisch 6.6 - 31 km/h

Die Fahrgeschwindigkeit kann über den multifunktionalen Fahrhebel vorwärts oder rückwärts, stufenlos gewählt werden, oder, der multifunktionale Fahrhebel wird im Stillstand in die maximale Vorwärtsposition geschoben und die Fahrgeschwindigkeit lässt sich über das Gaspedal steuern.


Zapfwelle

Lastschaltbare Heckzapfwelle nach DIN, unabhängig vom Fahrantrieb, Schaltung synchronisiert. Geschwindigkeiten: 600 und 1000 1/min. Elektrohydraulisch betätigte Zapfwellenkupplung.

Bremsen

Betriebsbremse: Hydraulische 2-Kreis-Bremse, Scheibenbremsen vorne und hinten, hydraulischer Bremskraftverstärker.

Feststellbremse: Nasse Vollscheibenbremse mit Federspeicher auf Hinterachse wirkend über automatisch gesperrtes Längsdifferential auf beide Achsen wirkend.

Achsen

Permanenter Allradantrieb über sperrbares Längsdifferential. Momentenverteilung 50/50. Differenzialsperren (100%) vorne und hinten. Sperren elektrohydraulisch schaltbar. Planetenuntersetzung in Radnaben.

Lenkung

Hydrostatische Lenkung, Einschlagwinkel vorne 42°. In der Neigung und Höhe verstellbares Lenkrad mit automatischer Rückstellung des Blinkers.

Hydrauliksystem und Kraftheber

40 l/min bei 200 bar. Optionen: Zusatzhydraulik 40 l/min bei 200 bar. Leistungshydraulik 100 l/min bei 300 bar.

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

12 V, Alternator 140 A, Batterie 100 Ah.

Maße und Abmessungen

Bereifung

425/55R17 (AS) oder (Terra) vorne und hinten. 15.5/55R18 (SP PG7) vorne und hinten, 285/70R19.5 vorne und hinten (Kommunal).

Füllmengen

100l Treibstofftank.

Verbrauch

Kabine

Elastisch gelagerte Sicherheitskabine mit gewölbter Frontscheibe, Kunststoffdach mit integrierten Arbeitsscheinwerfern und Winterdienstbeleuchtung. Radioeinbau vorbereitet. Modernes Armaturenbrett mit integriertem Bildschirm. Türen, Heckscheibe, Heizung (im Fussraum) und Defrosteranlage serienmässig. Elektrisch verstell- und beheizbare Rückspiegel. Praktische Details: Universalbox, Dokumentenfach, Halterung für Mobilephone, Getränkehalter, Schlüsselablage und Kleiderhaken.

Sonderausrüstung

https://www.aebi-schmidt.com/de/produkte/transporter/aebi-vt450-vario-euro6-landwirtschaft

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Aebi“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.