Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Aebi“ |
Aebi TP65 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Aebi |
Modellreihe: | Transporter |
Modell: | TP65 |
Bauweise: | Transporter |
Produktionszeitraum: | seit 1982 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1670 kg |
Länge: | über Brücke ca. 4000 mm |
Breite: | 1750 mm |
Höhe: | |
Radstand: | 2600/3100, Forst 2100 mm |
Spurweite: | vorne: 1490 (Kommunal: 1510) mm hinten: 1564 (Kommunal: 1544) mm |
Standardbereifung: | vorne: 11/80-15 (Kommunal: 33x12.50R15) hinten: 11/80-15 (Kommunal: 33x12.50R15) |
Motor | |
Nennleistung: | 41,5 kW, 56,5 PS |
Nenndrehzahl: | 3000/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | 2400 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Vorder/Allrad/Hinterradantrieb wählbar |
Getriebe: | 8V + 4R |
Höchstgeschwindigkeit: | 25/40 km/h |
Der AEBI Transporter TP65 ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung bei der Fabrikation von über 10000 Transportern und modernster Erkenntnisse im Bau von Gelände- und Hangfahrzeugen.
Motor
Mercedes-Benz OM 616, 4 Zylinder Dieselmotor, wassergekühlt, Hubraum 2400 cm³, Bohrung 90,9 mm, Hub 92,4 mm
Kupplung
Doppelkupplung unabhängig für Zapfwelle und Fahrantrieb.
Getriebe
8 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge synchronisiert. Ausführung Landwirtschaft, Forst, oder Kommunal.
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Geschwindigkeit in km/h bei 3200 U/min des Motors.
Landwirtschaft: Vorwärts: 2,3-25,6 Rückwärts: 2,3-8,6
Forst: Vorwärts: 2,3-25,6 Rückwärts: 3,7-13,8
Kommunal: Vorwärts: 3,5-38,2 Rückwärts: 5,6-20,6
Zapfwelle
Normzapfwelle nach DIN, Profil 1 3/8“, motorabhängig, unabhängig vom Fahrantrieb, lastschaltbar. Drehzahl: 620 U/min bei 3000 U/min des Motors. Drehsinn rechts (auf Welle blickend)
Bremsen
Hydraulische Zweikreis Servo-Bremse auf alle vier Räder wirkend. Mechanische Handbremse auf Hinterräder wirkend.
Achsen
Hypoid-Vorderachse. Differentialsperre vorne und hinten. Vorder-, Hinter- oder Allradantrieb.
Lenkung
Linkslenkung, hydrostatisch
Hydrauliksystem
Tandempumpe für Arbeitshydraulik und Servolenkung. Hydraulikanschlüsse vorne (Option) und hinten an der Kabine. 24 l/min bei 3000 U/min des Motors, Druck 175 bar
Steuergeräte
Monoblockventil für je 1 einfach- und doppelwirkenden Zylinder. Oder bis zu fünf Steuergeräte im Sandwichblock möglich. Anschlüsse vorne links drei, vorne rechts zwei, hinten links bis zu fünf.
Elektrische Ausrüstung
12V
Maße und Abmessungen
Breite Kabine: 1750 mm
Bereifung
Serienmässig hat der TP65 hinten und vorne die Bereifung 11.50/80-15. Die selben Räder können an der Hinterachse auch als Doppelrad benutzt werden. Für den Kommunalen Einsatz gab es die Bereifung 33x12.50R15 (All-Terrain-Reifen).
Füllmengen
Dieseltank 38 Liter Kühlsystem 10 Liter Schaltgetriebe 11,5 Liter Vorderachse 4 Liter Hinterachse 3 Liter Motor 6,5 Liter Hydrauliköl 10 Liter
Verbrauch
Kabine
Das Fahrzeug konnte auch mit geschlossener Kabine, Winterdienstausrüstung und Heizung bestellt werden.
Sonderausrüstung
Version Forst mit extra kurzem Radstand. Version Kommunal mit 40 km/h Getriebe und geschlossener Kabine.
Literatur
Quellen
Bedienungsanleitung TP 65 Prospekt TP 65
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Aebi“ |