Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Aebi“
Aebi TP460
Basisdaten
Hersteller/Marke:Aebi
Modellreihe:Transporter
Modell:TP460
Produktionszeitraum:seit 2012
Maße
Eigengewicht:3400 kg
Länge:
Breite:2500 mm
Höhe:2300 mm
Radstand: 2750/3150 mm
Spurweite:
Wenderadius mit Lenkbremse: 4000/4300 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 5700/6400 mm
Standardbereifung:vorne: 285/70 R19.5
hinten: 285/70 R19.5
Motor
Nennleistung:74 kW, 101 PS
Nenndrehzahl:2600/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2970 cm³
Drehmomentanstieg: 54 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:16V / 16R
Höchstgeschwindigkeit:30/40/50 km/h

Bitte formuliere hier einen einleitenden Satz zu dem beschriebenen Traktormodell.

Motor

Detroit Diesel VM R754IE3

wassergekühlter 4 Zylinder 4-Takt direkteingespritzer Common Rail Turbodiesel mit Ladeluftkühler,

mit Abgasstufe 3A,

2.970 cm³, 74 kW (101 PS) bei 2600 U/min nach ECE R24,

max. Drehmoment 420 Nm bei 1000 U/min, Drehmomentanstieg 54%

Kupplung

Getriebe

4-Gang-Getriebe mit Stufe, Halbgang und Reversierung (16/16 Gänge)

Stufe und Halbgang vorwählbar und elektrohydraulisch schaltbar.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Vorwärts/rückwärts 2 – 40 km/h,

Varianten: 30 km/h und 50 km/h.

Zapfwelle

600 und 750 U/min. Lastschaltbar

Bremsen

Betriebsbremse: Hydraulische 2-Kreis-Bremse, Scheibenbremsen vorne und hinten, hydraulischer Bremskraftverstärker.

Feststellbremse: Federspeicherbremse auf Kardan, Hill-Holder-Funktion.

Achsen

Permanenter Allradantrieb über sperrbares Längsdifferenzial.

Differenzialsperren (100%) vorne und hinten. Sperren elektrohydraulisch schaltbar.

Planetenuntersetzung in Radnaben.

Hydropneumatische Einzelradfederung nach dem Doppelquerlenker-Prinzip auf Vorder- und Hinterachse.

Lenkung

Hydrostatische Lenkung, Einschlagwinkel vorne 42°.

Hydrauliksystem und Kraftheber

30 l/min bei 200 bar.

Leistungshydraulik 100 l/min, 300 bar.

Fronthubwerk mit Hubkraft 2000 daN

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

12V, Alternator 105A, Batterie 100Ah

Maße und Abmessungen

zulässiges Gesamtgewicht: 8500 / 9500 kg

Bereifung

425/55R17 (AS) oder 440/50R17 (Terra) vorne und hinten.

15.5/55R18 vorne und hinten,

285/70R19.5 vorne und hinten (Kommunal).

Füllmengen

Treibstofftank 100L

Verbrauch

Kabine

Elastisch gelagerte vollsichtkabine mit gewölbter Frontscheibe, Kunststoffdach mit integrierten Arbeitsscheinwerfern und Winterdienstbeleuchtung. Türen, Heckscheibe, Heizung (im Fussraum) und Defrosteranlage serienmässig.

Sonderausrüstung

Kriechganggetriebe (8/8 Gänge)

Allradlenkung mit Umschaltmöglichkeiten auf Front-, Heck- und Quasi-Hundegang-Lenkung.

Hydrauliksystem: 40 l/min, mit Koppelung 70 l/min bei 200 bar.

Doppelräder zu Grundbereifungen 425/55R17 und 440/50R17: vorne und hinten 7.50-18, oder nur hinten 285/80R16

Klimaanlage, unten eingebaut, Glasdach mit manueller Bedienung, beheizbare Frontscheibe, Rundumkennleuchte, Arbeitsscheinwerfer hinten.

Literatur

Quellen

    http://www.aebi-schmidt.ch/de/produkte/287/334

    Herstellerseite: http://www.aebi-schmidt.ch

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Aebi“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.