Technik

Während Slowfox und Quickstep technisch sehr anspruchsvoll sind, ist der Foxtrott recht unbedarft. Die Schritte werden normal gesetzt, besondere Körperhaltungen, Posen oder schwierige Figuren sind nicht vorgesehen; einzig das "Auf- und Abhüpfen" v.a. des Kopfes bei den schnellen Seitschritten, gilt es zu vermeiden.

Der Foxtrott ist im Grunde ein abgemagerter Quickstep, der dazu dient, Tanzschülern den Einstieg zu erleichtern. Deswegen wird auch auf praktisch jegliche Technik verzichtet.

Figuren

Grundschritt

Zählzeit SSQQSSQQS...
führend LF vorRF vorLF linksRF ranLF rückRF rückLF linksRF ranLF vor...
geführt RF rückLF rückRF rechtsLF ranRF vorLF vorRF rechtsLF ranRF rück...

S = slow - der Schritt hat eine Dauer von zwei Taktschlägen (Beispiel: 1 2 oder 3 4) Q = quick - der Schritt hat eine Dauer von einem Taktschlag (Beispiel: 1, 2, 3 oder 4)

Weitere Figuren

  • Wiegeschritt-Rechtsdrehung 1 (mit einem Wiegeschritt)
  • Wiegeschritt-Rechtsdrehung 2 (mit zwei Wiegeschritten)
  • Wiegeschritt-Linksdrehung 1
  • Wiegeschritt-Linksdrehung 2
  • Gelaufene Linksdrehung
  • Lockstepp
  • Promenade

Literatur

Schritte

Musik

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.