< Staatsbürgerkunde Deutschland < Geschichte

Fragen

1 Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich? 178

Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die amerikanischen Soldaten / Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.

2 Welche Parteien wurden 1946 zwangsweise zur SED vereint, der Einheitspartei der späteren DDR? 182

KPD und SPD
SPD und CDU
CDU und FDP
KPD und CSU

3 Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung … 185

des Warschauer Pakts gegen den Westen.
Norddeutschlands gegen Süddeutschland.
Nazi-Deutschlands gegen die Alliierten.
Europas gegen die USA.

4 In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut? 188

1953
1956
1959
1961

5 Wann baute die DDR die Mauer in Berlin? 189

1919
1933
1961
1990

6 Von 1961 bis 1989 war Berlin … 193

ohne Bürgermeister.
ein eigener Staat.
durch eine Mauer geteilt.
nur mit dem Flugzeug erreichbar.

hl1

hl2

Antworten

Hier stehen die Lösungen
1.178Richtig ist 4:Unterbrechung des Landwegs durch die Sowjetunion
2.182Richtig ist 1:KPD und SPD
3.185Richtig ist 1:Warschauer Pakt gegenüber dem Westen
4.188Richtig ist 4:1961
5.189Richtig ist 3:1961
6.193Richtig ist 3:Teilung durch Mauer

Siehe auch

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.