< Staatsbürgerkunde Deutschland < Geschichte

Fragen

1 Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet? 167

Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich

2 Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland? 168

USA
Sowjetunion
Frankreich
Japan

3 Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg? 175

3
4
5
6

4

Germany Occupation Zones 1947 blank.jpg
Wie waren die Besatzungszonen Deutschlands nach 1945 verteilt (siehe Karte rechts? 176

A=Großbritannien, B=Sowjetunion, C=USA, D=Frankreich
A=Sowjetunion, B=Großbritannien, C=Frankreich, D=USA
A=Großbritannien, B=Sowjetunion, C=Frankreich, D=USA
A=Großbritannien, B=USA, C=Frankreich, D=Sowjetunion

5 Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt? 177

München
Berlin
Dresden
Frankfurt/Oder

6 Was nannten die Menschen in Deutschland sehr lange „Die Stunde Null“? 184

Damit wird die Zeit nach der Wende im Jahr 1989 bezeichnet.
Damit wurde der Beginn des Zweiten Weltkrieges bezeichnet.
Darunter verstand man das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Beginn des Wiederaufbaus.
Damit ist die Stunde gemeint, in der die Uhr von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt wird.

hl1

hl2

Antworten

Hier stehen die Lösungen
1.167Richtig ist 4:USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
2.168Richtig ist 4:Japan
3.175Richtig ist 2:4
4.176Richtig ist 3:A=Großbritannien, B=Sowjetunion, C=Frankreich, D=USA
5.177Richtig ist 2:Berlin
6.184Richtig ist 3:Ende des Zweiten Weltkrieges

Siehe auch

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.