Dieses Buch steht im Regal Programmierung.

Buchcover
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist OpenGL?
- Was ist GLScene?
- Warum GLScene?
- Welche Werkzeuge benötige ich?
- Installation von GLScene
- Crashkurs: Der Umgang mit Blender
- Das erste Objekt
- Materials
- Bewegungen
- 3D-Modelle laden
- Kollisionen
- Steuerung mit Tasten
- Steuerung mit Joystick
- Der Cadencer
- Die Partikelengine
- Sound
- Nützliche Links
Projektbeschreibung
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Zur Zeit niemand. Buch darf übernommen werden.
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne.
- Zielgruppe: Fortgeschrittene Delphi-Programmierer
- Projektumfang: Das Buch soll beispielorientiert die Grundlagen für das eigene Spiel mit GLScene und Delphi schaffen
- Themenbeschreibung: Die Programmierung eines 3D-Spiels
- Lernziele: Grundlagen
- Richtlinien für Co-Autoren: Das Buch sollte möglichst beispielorientiert sein. Im Beispiel geht es darum, dass man mit einem Auto fährt. Ein richtiges Ziel gibt es nicht, man hat freie Bewegung.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.