
Einhorn ist ein tolles Motto für einen Kindergeburtstag. Die Feier dauert ca. 3 Stunden.
Begrüßung
Material: volle Plastikflasche
Die Kinder sitzen im Kreis auf dem Boden und werden begrüßt. Alle Kinder singen dem Geburtstagskind das Lied Happy Birthday. Evtl. übergeben die Gäste jetzt ihr Geschenke. Dazu gibt es die schöne Variante, dass die Reihenfolge per Flaschendrehen ausgelost wird: Das Geburtstskind dreht in der Mitte eine liegende Flasche und bekommt das Geschenk von dem Kind, auf das die Flasche zeigt.
Jeder Besucher bekommt einen Einhorn-Namen, der sich aus dem Vornamen und dem Geburtsmonat zusammensetzt.
1. Buchstabe des Vornamens | Einhorn-Vorname |
---|---|
A | Alte(r/s) |
B | Baby |
C | Crazy |
D | Die (Der/Das) einzig wahre |
E | Edel |
F | Funkel |
G | Große(r/s) |
H | Hoppsi |
I | Irre(r/s) |
J | Juhu |
K | Kuschel |
L | Liebe(r/s) |
M | Meine(r/s) |
N | Nette(r/s) |
O | Omi (Opi) |
P | Pinke(r/s) |
Q | Quick |
R | Regenbogen |
S | Sunny |
T | Tante |
U | Ultra |
V | Verrückte(r/s) |
W | Wilde(r/s) |
X | Xtreme |
Y | Yippie |
Z | Zebra |
Geburtsmonat | Einhorn-Nachname |
---|---|
Januar | Jenny |
Februar | Fohlen |
März | Mond |
April | Ananas |
Mai | Mausi |
Juni | Joghurt |
Juli | Joy |
August | Ahoi |
September | Sonne |
Oktober | Orkan |
November | Nacht |
Dezember | Drache |
Aus Hans, geboren im Mai, wird somit „Hoppsi Mausi“.
Kuchen essen
Material: kleine Tütchen
Am Tisch essen alle gemeinsam Kuchen und Muffins. Die Kinder bekommen ein mit ihrem Namen beschriftetes Tütchen, in das sie die gesammelten Süßigkeiten den Nachmittag über sammeln und mit nach Hause nehmen.
Hufeisen werfen

Material: 1-2 Hufeisen, 1 Stab
Mit richtigen Hufeisen oder selbstgebastelten Hufeisen aus Karton wird versucht, den Stab zu treffen. Drinnen könnten die Hufeisen in einen Eimer geworfen werden.
Regenbogenchaos
.jpg.webp)

Material: 1-2 Packungen Schokolinsen, für jedes Kind einen Trinkhalm, ca. 14 Schälchen.
Bei diesem Spiel treten zwei Mannschaften gleichzeitig gegeneinander an. Die Aufgabe besteht darin, mit dem Trinkhalm die Schokolinsen durch Ansaugen farblich zu sortieren. Die schnellere Mannschaft gewinnt. Die Schokolinsen werden am Ende verteilt.
Evtl. im Anschluss die richtige Reihenfolge der Farben im Regenbogen erfragen. (Braun gehört nicht dazu)
Einhorn basteln

Material: für jedes Kind eine Poolnudel, Filz, Seil, Scheren, Heißklebepistole
Einhorn ohne Horn
Material: vorbereitetes Plakat, ausgeschnittene Papierhörner mit Doppelklebeband
Das Plakat wird an die Tür geklebt. Dem Einhorn auf dem Bild fehlt das Horn. Dieses sollen die Kinder blind auf das Plakat kleben. In ca. 2 m Entfernung vom Plakat bekommen sie die Augen verbunden und sie laufen auf das Plakat zu. Gewonnen hat das Kind, das am Besten getroffen hat.
Verabschiedung
Am Schluss werden die Gäste verabschiedet.