Einhorn ist ein tolles Motto für einen Kindergeburtstag. Die Feier dauert ca. 3 Stunden.

Begrüßung

Material: volle Plastikflasche

Die Kinder sitzen im Kreis auf dem Boden und werden begrüßt. Alle Kinder singen dem Geburtstagskind das Lied Happy Birthday. Evtl. übergeben die Gäste jetzt ihr Geschenke. Dazu gibt es die schöne Variante, dass die Reihenfolge per Flaschendrehen ausgelost wird: Das Geburtstskind dreht in der Mitte eine liegende Flasche und bekommt das Geschenk von dem Kind, auf das die Flasche zeigt.

Jeder Besucher bekommt einen Einhorn-Namen, der sich aus dem Vornamen und dem Geburtsmonat zusammensetzt.

1. Buchstabe des VornamensEinhorn-Vorname
AAlte(r/s)
BBaby
CCrazy
DDie (Der/Das) einzig wahre
EEdel
FFunkel
GGroße(r/s)
HHoppsi
IIrre(r/s)
JJuhu
KKuschel
LLiebe(r/s)
MMeine(r/s)
NNette(r/s)
OOmi (Opi)
PPinke(r/s)
QQuick
RRegenbogen
SSunny
TTante
UUltra
VVerrückte(r/s)
WWilde(r/s)
XXtreme
YYippie
ZZebra


GeburtsmonatEinhorn-Nachname
JanuarJenny
FebruarFohlen
MärzMond
AprilAnanas
MaiMausi
JuniJoghurt
JuliJoy
AugustAhoi
SeptemberSonne
OktoberOrkan
NovemberNacht
DezemberDrache


Aus Hans, geboren im Mai, wird somit „Hoppsi Mausi“.

Kuchen essen

Material: kleine Tütchen

Am Tisch essen alle gemeinsam Kuchen und Muffins. Die Kinder bekommen ein mit ihrem Namen beschriftetes Tütchen, in das sie die gesammelten Süßigkeiten den Nachmittag über sammeln und mit nach Hause nehmen.


Hufeisen werfen

Material: 1-2 Hufeisen, 1 Stab

Mit richtigen Hufeisen oder selbstgebastelten Hufeisen aus Karton wird versucht, den Stab zu treffen. Drinnen könnten die Hufeisen in einen Eimer geworfen werden.

Regenbogenchaos

Material: 1-2 Packungen Schokolinsen, für jedes Kind einen Trinkhalm, ca. 14 Schälchen.

Bei diesem Spiel treten zwei Mannschaften gleichzeitig gegeneinander an. Die Aufgabe besteht darin, mit dem Trinkhalm die Schokolinsen durch Ansaugen farblich zu sortieren. Die schnellere Mannschaft gewinnt. Die Schokolinsen werden am Ende verteilt.

Evtl. im Anschluss die richtige Reihenfolge der Farben im Regenbogen erfragen. (Braun gehört nicht dazu)

Einhorn basteln

Material: für jedes Kind eine Poolnudel, Filz, Seil, Scheren, Heißklebepistole

Einhorn ohne Horn

Material: vorbereitetes Plakat, ausgeschnittene Papierhörner mit Doppelklebeband

Das Plakat wird an die Tür geklebt. Dem Einhorn auf dem Bild fehlt das Horn. Dieses sollen die Kinder blind auf das Plakat kleben. In ca. 2 m Entfernung vom Plakat bekommen sie die Augen verbunden und sie laufen auf das Plakat zu. Gewonnen hat das Kind, das am Besten getroffen hat.

Verabschiedung

Am Schluss werden die Gäste verabschiedet.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.