zurück zu Übersicht
Probleme mit der derzeitigen Anwendung des Ultraschalles
Stichpunkte
- Der Anwender hinkt in seinen Erfahrungen den technischen Möglichkeiten des Gerätes hinterher.
- Den Ultraschall zu erlernen ist nicht einfach. Man braucht viel Übung, Anleitung, Anregung und Austausch.
- Die Untersuchung von Muskeln, Sehnen und Gelenken wird viel zu wenig gemacht und sollte forciert werden.
- Der Ultraschall kann in einigen Bereichen die Röntgen Durchleuchtung ersetzen. So sind SM Implanation mittels ICE oder TEE denkbar. Man muß es nur angehen.
Zukunfstentwicklungen und Ideen
Ferngesteuerte Ultraschalluntersuchungen
- das französische Unternehmen Robosoft mit seinem ESTELE-Roboter entwickelt so etwas.
- in fünf französischen Krankenhäusern läuft die erste klinische Studie mit dem telemedizinischen Echo-Roboter.
Intravenöser Ultraschall von der Leiste aus
Untersuchung des Retroperitoneums, des rechten Herzens , der Coronar venen
- der Lungenwurzel und des Mediastinums
- via Jugularvenen evt auch intrakranielle Untersuchung möglich.
TEE-Sonde als Monitoring über mehrere Tage
Die Firma ImaCor aus Uniondale im US-Bundesstaat New York hat eine TEE-Sonde entwickelt, die bis zu 3 Tage im Ösophagus verbleiben kann.
- Handelsname ClariTEE
Zitat
Bisherige Methoden für das hämodynamische Monitoring sind entweder invasiv oder nicht aussagekräftig genug oder beides
von Arzt und ImaCor-Gründer Scott Roth
Dummys an denen man den Ultraschall lernen kann
Patienten mit definierten Befunden, die als Qualitätskontrolle im Ringversuch dienen
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.