Änderung des Intervalls für Sensorwert-Meldungen

Um die Batterie zu schonen oder den Netzwerkverkehr zu minimieren senden Sensoren standardmäßig nur einmal pro Stunde ihre Werte. Diese Einstellung kann im Konfigurationsmenü im Expertenmodus geändert werden. Im nachfolgenden Beispiel wurde der Paramter 111 (wakeup time) auf 900 Sekunden (=15 Minuten) geändert.

ioBroker

Wer mehr will, als nur mit der zur Verfügung gestellten Benutzeroberfläche zu arbeiten, kann auch die kostenlose Software ioBroker benutzen. ioBroker funktioniert auch mit einem Raspberry Pi® und Z-Wave®-Geräten. Zudem ist auch ein io-Broker-Image verfügbar. ioBroker ist eine Integrationsplattform für das Internet der Dinge. ioBroker ist deutlich leistungsfähiger und universeller als die in diesem Buch vorgestellte Software Z-Way. Das bedeutet aber auch, dass diese Software deutlich mehr Einarbeitungszeit verlangt. Die Programmierung erfolgt nach dem Baukastenprinzip per Drag&Drop, so dass auch hier keine Zeile Programmcode geschrieben werden muss.

  • Baukasten
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.