< Segeln

Rigg ist ein Synonym für Takelage. Darunter versteht man alle Komponenten, die zum Tragen der Segel benötigt werden.




Mast

Masttop

oberes Ende des Masts. Am Masttop (auch Masttopp geschrieben) befindet sich der Verklicker der den Stander aufnimmt.

Mastfuss

unterer Aufsetzpunkt des Masts.

Mastspur

Der Mast wird mit dem Mastfuss in der Mastspur befestigt. Er kann in der Mastspur nach vorne oder achtern getrimmt werden.

Mastfall

beschreibt die Mastneigung die durch Trimmen eingestellt wird.

Mastkeep

Eine Hohlkehle im Mast, nimmt das Liektau auf und gewährleistet den festen halt eines Schratsegels.

Spieren

Spieren sind alle starren Träger in der Tackelage mit Ausnahme des Masts. Spieren sind am Mast befestigt. Das Ende einer Spiere wird "Nock" genannt. Historisch wurden Spieren als Rundhölzer ausgeführt.

Großbaum

spannt das Großsegel am Unterliek auf.

Saling

im der oberen Masthälfte quer angesetzt, spannen sie die Wanten auf um dem Mast mehr Seitenstabilität zu geben.

Spinnackerbaum

spannt den Spinnacker am Unterliek auf.

Gaffel

Schräg nach oben angeordnete Spiere die das Gaffelsegel am Oberliek trägt.

Rahen

Horizontal angeordnete Spiere die das Rahsegel am Oberliek trägt.

Stehendes Gut


Laufendes Gut


Beschläge


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.