Altsteinzeit (bis 8000 v. u. Z.)

Mittelsteinzeit (8000 bis 5500 v. u. Z.)

Jungsteinzeit (5500 bis 3000 v. u. Z.)

Frühe Hochkulturen (3000 bis 800 v. u. Z.)

Datum Wo Ereignis
um 3000Asien, MesopotamienIn Sumer wird Schrift erfunden, Den sumerischen Tempelbeamten wird die Erfindung der Schrift zugeschrieben.
um 3000Afrika, ÄgyptenErfindung der Hieroglyphen
nach 3000Afrika, ÄgyptenEinigung Ägyptens unter Menes, Der sagenhafte erste König Ägyptens, Menes (bzw. Narmer), gründet die Erste Dynastie, eint Ober- und Unterägypten und gründet die neue Hauptstadt Memphis.
um 2950Asien, MesopotamienFremde Stämme bedrohen Sumer, Durch Einfälle und Wanderungen von Fremdvölkern kommt es in Sumer zu weitreichenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen.
um 2750Asien, MesopotamienStadtstaaten erkämpfen Macht, Sumer ist in rivalisierende Stadtstaaten mit eigenen Kultzentren zerfallen.
nach 2750Asien, MesopotamienGilgamesch erbaut Stadtmauer, Der sumerische Stadtfürst von Uruk, Gilgamesch, erringt die Unabhängigkeit von Kisch und errichtet eine große Mauer um Uruk.
um 2640Afrika, ÄgyptenErste Pyramiden in Ägypten, Imhotep, der Berater und Arzt von König Djoser, lässt die älteste Steinpyramide in Sakkara bauen.
um 2640Afrika, ÄgyptenImhotep verfasst erste Lebenslehre, Die Lehre des Imhotep ist die älteste ägyptische Lebenslehre.
um 2600Afrika, Ägypten?), ägyptischer König der Dritten Dynastie seit etwa 2640.
um 2575Afrika, ÄgyptenNeue Technik beim Pyramidenbau, König Snofru lässt mit der Roten Pyramide von Dahschur erstmals eine Pyramide ohne gebrochenen Neigungswinkel bauen. Diese »klassische« Bauweise wird von den Nachfolgern Snofrus weiterentwickelt.
um 2528Afrika, Ägypten?), er ist der Auftraggeber der größten Pyramide in Gizeh.
um 2520Afrika, ÄgyptenWelt-Gott-Königtum beseitigt, Chepren nimmt als erster den Namen Sohn des Re an und gibt die Vorstellung des Welt-Gott-Königtums auf und die absolute Stellung des Königs beseitigt.
um 2500Europa, KretaKreta wird Hochkultur, Auf Kreta beginnt die Minoische Frühzeit.
seit etwa 2500Asien, NordwestindienBlütezeit der Induskultur, Verbreitung der Harappa-Hochkultur im Industal, im Sind, im Panjab, auf der Halbinsel Kathiawar und an der Küste Belutschistans.
um 2490Afrika, ÄgyptenKönig Chepren stirbt
um 2741Afrika, ÄgyptenKönig Mykerinos stirbt
um 2465Afrika, ÄgyptenGötter werden mächtiger, Ab der Fünften Dynastie wird stärker zwischen dem Sonnengott Re und dem König unterschieden. Zahlreiche Funktionen des Königs werden auf dem Sonnengott übertragen.
um 2430Asien, MesopotamienRuhm und Sieg in Stein verewigt, König Eannatum von Lagasch lässt seine Eroberungen (Babylon) auf der Geierstele darstellen.
um 2350Afrika, Ägypten?), ägyptischer Wesir unter König Djedkare und Verfasser der Lebens- und Erziehungslehre Lehre des Ptahhotep, stirbt.
um 2345Asien, MesopotamienReformen des Urukagina, In seiner Königsinschrift schildert der letzte Herrscher aus der Dynastie von Lagasch, Urukagina, seine großen sozialen Reformen.
um 2340Asien, MesopotamienSiegeszug von Lugalsaggesi, König Lugalsaggesi von Umma besiegt Lagasch, erobert Uruk, Ur und Kisch.
um 2330Asien, MesopotamienSargon I. beherrscht die Welt, Sargon I. begründet das erste Großreich der Geschichte, Hauptstadt wird Akkad.
um 2325Afrika, ÄgyptenGaufürsten gewinnen weiter an Macht, Die Könige von Memphis können die Machterweiterungen der Gaufürsten von Oberägypten nicht verhindern und werden durch Heiraten abhängig von ihnen.
um 2295Asien, MesopotamienSargon I. stirbt
seit etwa 2260Asien, MesopotamienAkkadisches Weltreich erneuert, König Naramin erneuert das Reich von Akkad und dehnt sein Herrschaftsgebiet aus. Nach seinem Tod zerfällt das Reich.
um 2254Afrika, Ägypten94 Jahre Alleinherrschaft, In Ägypten besteigt sechsjährig Pepi II. den Thron und herrscht laut Überlieferung 94 Jahre.
um 2155Afrika, ÄgyptenRevolution am Nil, Nachdem das Alte Reich zusammenbricht kommt es zu einer blutigen Revolution, die sich eher gegen die sozialen Notstände als gegen das Königtum richtet.
um 2134Afrika, ÄgyptenÄgypten in Teilreiche gespalten, Ägypten ist in zwei Teilreiche und in zahlreiche unabhängige Gaufürstentümer gespalten. In der Zeit entstehen Höhepunkte der ägyptischen Literatur (Mahnworte des Weisen Ipuwer, Die Klagen des Bauern, Lehre für König Merikare).
um 2080Asien, SüdbabylonKulturelle Blüte am Euphrat, Unter dem neusumerischen Stadtfürsten Gudea aus der Zweiten Dynastie von Lagasch erlebt Südbabylon eine kulturelle Blüte, was auf seine ausgedehnte Bautätigkeit zurückzuführen ist.
2064Asien, MesopotamienUrnammu von Ur gründet die Dritte Dynastie von Ur und schafft ein zentral verwaltetes Reich.
um 2040Afrika, ÄgyptenTheben wird neue Residenz, Mentuhotep eint Ober- und Unterägypten und begründet das Mittlere Reich. Hauptstadt des wieder vereinten Reiches wird Theben.
seit etwa 2000Europa/AsienIndogermanische Wanderung, In Folge der Wanderung entstehen germanische Reiche in Vorderasien und Indien.
um 2000Asien, UrEntstehung der Klagen über die Zerstörung Urs, Der Zusammenbruch der Dritten Dynastie von Ur findet literarischen Niederschlag in den Klageliedern um die Zerstörung Urs.
1991Afrika, ÄgyptenVerlegung der Residenz nach Norden, Amenemhet I. gründet die Zwölfte Dynastie und verlegt die Hauptstadt von Theben nach Lischt.
1962Afrika, ÄgyptenKönig spricht aus dem Jenseits, Nach der Ermordung von Amenemhet I. verfasst der Schreiber Cheti die Lehre des Königs Amenemhet I. In dem Werk verkündet der König seine Lehre aus dem Jenseits.
vor 1926Afrika, ÄgyptenDas ägyptische Ideal: Sinuhe, Die bedeutendste Erzählung des alten Ägypten entsteht. Es illustriert das Ideal des selbstbeherrschten, zuchtvollen, gesitteten Mannes.
um 1926Afrika, Ägypten?) eroberte Nubien und sicherte dort die Herrschaft Ägyptens.
1878-41Afrika, ÄgyptenExpansion unter Sesostris III., Das Staatsgebiet wird bis zum zweiten Nilkatarakt durch Sesotris III. erweitert, der dort die Festungen Semma und Kumma erbauen lässt.
1878Afrika, ÄgyptenWasserstandregelung durch Schleusen, Amenemhet III. vollendet die Erschließung des Beckens von Al Faijum, der Wasserstand des Moeris-Sees wird durch Schleusen reguliert.
1830Asien, BabylonBabylon wird Machtzentrum, Samuabum gründet in dem bisher völlig unbedeutenden Babylon eine Dynastie (Altbabylonisches Reich).
seit etwa 1785Afrika, ÄgyptenVerfall des Mittleren Reiches, Mit der 13. Dynastie setzt ein allmähliger Verfall des Mittleren Reiches ein.
um 1700Asien, NordwestindienUntergang der Harappa-Kultur, Durch Überschwemmungskatastrophen wird die Induskultur stark geschwächt, der Untergang vollzieht sich langsam.
um 1700Asien, Sumer/AkkadErstes Konversationslexikon, Eine Zusammenfassung von Listen, mit sumerischer und akkadischer Lesungen, erscheint.
um 1700Asien, SumerBlüte der sumerischen Literatur, Während der Isin-Zeit entstehen Höhepunkte sumerischer Literatur. (Enki und die Weltordnung, Ninurta und die Steine, Inannas Gang zur Unterwelt)
um 1700Asien, Palästina»Bund« mit Jahwe, Unter Führung von Abram aus Ur ziehen Nomandenstämme ins südl. Westjordanland. Dort schließt Abram einen »Bund« mit dem Gott Jahwe.
1686Asien, BabylonienDas Altbabylonische Reich ist zum Zeitpunkt von Hammurabis Tod das mächtigste in Mesopotamien, zerfällt aber schnell danach.
um 1650Afrika, ÄgyptenFremdherrschaft in Ägypten, Die 14. Dynastie geht in die Zweite Zwischenzeit der Hyksos über.

Späte Frühgeschichte (800 bis 500 v. u. Z.)

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.