Dieses Buch steht im Regal EDV#Datenbanksysteme. Zielgruppen: Studium und Beruf Lehrbuch
Einführung in SQL
Datenbanken bearbeiten
Jürgen Thomas
Wikibooks


Dieses Buch richtet sich an: Schüler, Studenten und Andere, die sich mit relationalen Datenbanken beschäftigen wollen bzw. müssen
Was dieses Buch erreichen will:
  • Einführung in SQL anhand einer Beispieldatenbank.
  • Der Leser soll die Beispiele anhand von Übungen auf seinem eigenen Datenbankmanagementsystem nachvollziehen können.

Die Schwerpunkte liegen hierbei auf folgenden Themen:

  • Abfragen von Daten
  • Manipulieren von Daten
  • Einfaches Ändern der Datenbankstruktur
Was dieses Buch nicht sein soll:
  • Keine Einführung in die Grundkonzepte relationaler Datenbankmodelle.
  • Keine Einführung in die Modellierung von relationalen Datenbanken.
  • Keine Einführung in die Administration von Datenbankmanagementsystemen.
  • Keine Einführung in das Performance-Tuning von relationalen Datenbanken.
  • Keine Einführung in prozedurale (z.B. PL/SQL) oder objektorientierte Sprachen, die innerhalb der Datenbank gespeichert und genutzt werden können.


Im Inhaltsverzeichnis finden Sie die Gliederung des Buches.

Mit der Suchfunktion können Sie das Buch als SQL-Nachschlagewerk nutzen.

Unter Projektorganisation gibt es Hinweise für Autoren und Mitautoren zur Entwicklung dieses Buches.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.