Dieses Buch steht im Regal Programmierung.
Zusammenfassung des Projekts
- Buchpatenschaft / Ansprechperson
Zur Zeit niemand. Buch darf übernommen und nach eigenen Wünschen gestaltet werden.
- Zielgruppe:
Leute die das Programmieren erlernen wollen und bisher noch keine Erfahrungen gesammelt haben
- Lernziele:
- Einstieg in die Programmiersprache QuickBASIC (Grundwissen)
- Erste Programmiererfahrung
- Die Möglichkeit, selbstständig eigene Programme zu entwickeln
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne.
- Richtlinien für Co-Autoren:
- Falls möglich, Übungsaufgaben am Ende eines Kapitels
- Leicht verständliche Codebeschreibungen
- Der Leser wird geduzt
- Wenn es geht, zusätzlich konkrete Beispiele verwenden, die der Leser in eigene Programme einbauen könnte
- Aufbau des Buches:
Die ersten Kapitel sollen grundlegende Dinge erklären wie Ein- und Ausgabe, Schleifen und so weiter und Folgende fortschrittliche beziehungsweise komplexe Themen wie Dateibearbeitung und Ähnliche behandeln
Inhalt
Zum Buch
Grundlagen
Was ist QuickBasic und woher bekommt man es? Zeichenerklärung Ausgabe am Bildschirm Eingabe von Daten Bedingungen Schleifen Unterprogramme (SUBs) Funktionen
Fortgeschrittene Themen
Stringbearbeitung
Fehler abfangen Dateibearbeitung Grafikfunktionen Soundfunktionen Mathematische Funktionen
Anhang
Druckversion
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.