Einleitung

In diesem Kapitel geht es um die Verteilung der Primzahlen

Die abzählbare Unendlichkeit

Wie im II. Kapitel: Die Unendlichkeit der Primzahlen gezeigt, bilden die Primzahlen eine abzählbar unendliche Teilmenge der Natürlichen Zahlen. Die Menge der Primzahlen lässt sich also abzählen:

Eine mögliche Zuordnung wäre:

Die Primzahl-Funktion

Es gibt eine Funktion , die die Anzahl aller Primzahlen von 2 bis zu einer vorgegebenen Grenze zurückliefert. So gibt es zwischen 2 und 100 25 Primzahlen, und demzufolge ist . Aber wie läßt sich berechnen?

Mindestens so: falls keine Primzahl ist und falls Primzahl

  • Beispiel
nπ(n)
104
10025
1000168
10.0001229
100.0009592
1.000.00078498

Der Primzahlsatz

Der Primzahlsatz besagt wie sich die Primzahl-Funktion asymptotisch verhält. Es zeigt sich dass sich asymptotisch verhält wie die Funktion , d.h. die Funktionen und sind asymptotisch äquivalent. Formel:

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.