Funktion des Verbums

Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus.

Ihre Hauptfunktion ist es, das Prädikat eines Satzes zu bilden. Das Prädikat ist die zentrale Einheit eines Satzes, von der die anderen Satzteile abhängig sind.

Formenbestand des Verbums

Formenbildung des Verbums

Stämme des Verbums

Präsensstamm

Perfekt- und Partizipialstamm

Endungen

ich mi… ...am

du mi… ...i

er/sie/es mi… ...e

wir mi… ...im

ihr mi… ...id

sie mi… ...ant

Sie (höflich) shomā mi... ...im

In der Gegenwart wir das Verb in der Regel mit der Vorsilbe "mi" und einem Teil des Wortstammes gebildet.

Die Höflichkeitsform wird mit dem Wort shomā und sonst gemäß der selben Regel konstruiert.

Bsp:

DIDAN - sehen

MI.kon.AM (mikonam)

MI.kon.I

MI.kon.E

MI.kon.IM

MI.kon.ID

MI.kon.AN

shomā MI.kon.IN

Die Personalformen des Präsensstammes im Aktiv

Die Personalformen des Präsensstammes im Passiv

Die Personalformen des Präteritumstammes im Aktiv

Die Nominalformen des Verbums

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.