Adjektivische Attribute
Adjektivische Attribute werden nicht dekliniert und mit einer Esafe-Konstruktion mit dem Subjekt verbunden.
Substantivische Attribute
Substantivische Attribute sind Appositionen, z.B. Der Mann, Sohn der Frau.
Prädikatives Attribut
Ein prädikatives Attribut bezieht sich zugleich auf Subjekt und Prädikat. Beispiel "Er kam gesund wieder".
Akkusativ
Der Akkusativ wird durch Anfügen eines "-ra" gebildet
Dativ
Der Dativ wird präpositional aufgelöst, so dass ein Vorstellen eines "be" vor das Wort genügt, um den Dativ auszudrücken.
Genitiv
So wird der Genitiv durch die sog. Esafe Konstruktion gebildet.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.