IUPAC-Regeln:
- Die längste Kohlenstoffkette ergibt den Stammnamen.
- Die Kohlenstoffatome dieser Kette werden Fortlaufend nummeriert. Die Nummerierung erfolgt in jene Richtung, bei der sich an den Verzweigungen schließlich die kleinsten Zahlen ergeben.
- Die Lage einer Seitenkette wird durch die Nummer des C-Atoms angegeben, von dem sie Abzweigt.
- Die länge einer Seitenkette wird durch den Namen des entsprechenden Kohlenwasserstoffs angegeben, wobei dessen Namensendung -an auf -yl abgeändert wird.
- Enthält ein Molekül mehrere gleiche Seitenketten, so wird dies durch die Silben Di-, Tri-, Tetra-, Penta-, usw. ausgedrückt.
- Die Angabe der Seitenketten erfolgt in Alphabetischer Reihenfolge.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.