NXC

NXC (Not eXactly C) ist eine Programmiersprache, erfunden von John Hansen, für den Lego Mindstorms NXT. Die Sprache hat eine C-ähnliche Syntax. NXC wird z.Z. ständig weiterentwickelt, daher können auf der Webseite verschiedene Versionen heruntergeladen werden. Die erste Version von NXC wurde 2007, kurz nach der Veröffentlichung des NXT, unter der Mozilla Public License veröffentlicht. NXC baut direkt auf NBC auf und wird deswegen mit dem selben Compiler übersetzt.

NXT

Der Lego Mindstorms NXT ist ein programmierbarer Lego-Baustein, der standardmäßig am Computer mit der auf LabVIEW aufbauenden Programmiersprache NXT-G programmiert wird. Jedoch sind viele alternative Sprachen entstanden, mit denen meist bessere Programme erzeugt werden können. Eine dieser Sprachen ist NXC. Der NXT verfügt über vier Eingänge für Sensoren und drei Ausgänge für Motoren. Er verfügt über einen Atmel-32-Bit-ARM-Prozessor mit 256 Kilobyte Flash-Speicher und 64 KB RAM, einen Koprozessor Atmel 8-Bit AVR mit 4 KB Flash-Speicher und 512 Byte RAM, außerdem über eine Bluetooth-Schnittstelle, einen USB-2.0-Anschluss, eine Punktmatrix-Anzeige und ein 8-Bit-Soundsystem.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.