Moderne Termlogik

Termlogik und Prädikatenkalkül

Verbesserungsversuche

Es ist, wie schon im vorigen Abschnitt angedeutet, naheliegend, die Forderung der Existenz von Elementen mit der Eigenschaft explizit in die Definition von mit aufzunehmen. Da die Negation von sein soll, ergibt sich nun das folgende modifizierte Schema:


Urteil Definition
 :=
 :=
 :=
 :=

Mit Hilfe des Kalküls der Prädikatenlogik lässt sich nun die Formel aus der Formel herleiten (das war ja auch der Sinn der Übung!):

(Die folgende Tabelle ist noch nicht fertig!)

Zeile Aussage Regel angewendet auf Abhängigkeit(en)
1 Annahme
2 1
3 Annahme
4 3
5 2
6 4,5
7 4,6
8 7
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.