hoch zum Inhaltsverzeichnis
Diskrete Mengen
Durchschnitt und Mächtigkeit
Gegeben sei die Menge und Wieviel ist ?
Potenzmenge 1
Wie viele Teilmengen enthält ?
Potenzmenge 2
Wie viele Teilmengen enthält ?
Potenzmenge 3
Es sei die Potenzmenge von . Außerdem sei Wie groß ist ?
Ziffernsummen und Primzahlen
Es sei die Menge aller Primzahlen, die Menge aller natürlichen Zahlen kleiner 100 und die Menge aller Zahlen, deren Ziffernsumme ungerade ist.
Berechne
Durchschnitt und Mächtigkeit Lösung Status:G Schulstufe:6 Hinweis: Schnittmenge,Mächtigkeit (Mathematik)
Potenzmenge 1 Lösung Status:G Schulstufe:6 Hinweis: Teilmenge
Potenzmenge 2 Lösung Status:G Schulstufe:6 Hinweis: Teilmenge
Potenzmenge 3 Lösung Status:G Schulstufe:9 Hinweis: Potenzmenge
Ziffernsummen und Primzahlen Lösung
Status:G Schulstufe:9 Hinweis: Primzahlen,Ziffernsumme, Natürliche ZahlenPunktmengen
Intervalle 1
Gib das Minimum und das Maximum der Menge an!
Intervalle 2
Gib das Minimum und das Maximum der Menge an!
Intervalle1: Minimum , Maximum Status:G Schulstufe:8 Hinweis: Schnittmenge,Intervall (Mathematik)
Intervalle2: Minimum , Maximum
Status:G Schulstufe:8 Hinweis:Vereinigungsmenge