hoch zum Inhaltsverzeichnis
Berechnung der Stromstärke

A: Berechnung der Stromstärke
Berechne in Bild A die Stromstärke (in milliAmpere), die mit dem Amperemeter gemessen werden. Der Widerstand des Amperemeters wird vernachlässigt.
Zwei Widerstände parallel geschaltet

B:Zwei Widerstände parallel geschaltet
Berechne in Bild B den Gesamtwiderstand der zwei parallelen Widerstände (Auf zwei Nachkommastellen gerundet)! Wieviel Milliampere zeigt das Amperemeter an (Auf ganze Zahlen gerundet)?
In Serie und parallel
Berechne die Stromstärke (in milliAmpere, auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet), die im Amperemeter nach dem 200 Ohm Widerstand gemessen werden. Der Widerstand des Amperemeters wird vernachlässigt.
Lösung und Details
Berechnung der Stromstärke, Hinweis: Elektrischer Widerstand
Zwei Widerstände parallel geschaltet: Gesamtwiderstand, Stromstärke, Hinweis: Elektrischer Widerstand
In Serie und parallel, Hinweis: Kirchhoffsche Regeln (No 1)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.