< Mac-OS-Kompendium

Dieser Band des Mac-OS-Kompendiums soll die grundlegenden Funktionen von Mac OS X erläutern und den Anwender in die Lage versetzen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen.


Grundlagen zum Arbeiten

In den Unterkapiteln dieses Abschnitts werden die wichtigsten Punkte zum Arbeiten mit Mac OS X erläutert.

Systemumzug

Ein wichtiger Punkt nach dem Kauf eines neuen Mac ist der Umzug der eigenen Daten. Da dies zu den lästigsten Aufgaben zählt, die ein Anwender zu erledigen hat, bietet Apple Unterstützung. In diesem Kapitel werden sowohl der Umzug von einem PC mit Windows nach Mac OS X als auch der Umzug von einem alten Mac auf einen neuen behandelt.

Programme

Apple liefert bei Mac OS X einige Programme mit, die daher sofort einsatzbereit sind:

Dienstprogramme

Für administrative Aufgaben und zur Fehlerbehebung bringt Mac OS X eine Vielzahl von Programmen mit. Auch wenn diese nur selten benötigt werden, ist es sinnvoll zu wissen, wie diese Programme funktionieren.

System- und Sonderfunktionen

Über die normalen Programme hinaus bietet Mac OS X Funktionen an, die dem Anwender das Leben vereinfachen sollen.

Programmpakete

Apple bietet zwei verschiedene Programmpakete an, die jeweils in einem eigenen Band behandelt werden.

Anhang: Installation von Mac OS X

Die Installation von Mac OS X hat sich mit der Einführung von „Lion“ (10.7) grundlegend geändert.

Besonderheiten von Mac OS X

Durch die recht lange Geschichte des Systems mit den Anfängen im klassischen Mac OS von 1984 und dem „Zusammenschmelzen“ eben diesen mit Unix, hat Mac OS X bis heute einige Besonderheiten, die andere Systeme nicht bieten.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.