< Linux-Praxisbuch

Verwendete Vorlagen

<noinclude><div class="noprint">{{:Linux-Praxisbuch: Vorlage:Navigation Buch Tangois | Linux-Praxisbuch: Inhaltsverzeichnis#Einführung | Inhaltsverzeichnis: Einführung |Linux-Praxisbuch: Vorwort| Zurück zu: Vorwort ||| Linux-Praxisbuch: Danksagung|Weiter zu: Danksagung}}</div><noinclude>

  • Tabellen wie unter Hilfe:Tabellen beschrieben (ohne Verweis auf "wikitable")

Liste der Vorlagen

Buchseiten auflisten

ToDo-Liste

Offene Aufgaben

  • Artikel von Linux-Kompendium nach Linux-Praxisbuch verschieben (6 Seiten noch zur Prüfung, siehe oben „Buchseiten auflisten“)
    • Berücksichtigt werden muss beim Umzug vom Linux-Kompendium zum Linux-Praxisbuch, dass es noch weitere Seiten und auch ein paar tote Weiterleitungen gibt, die darauf referenzieren. Es müsste entschieden werden, welche Links und Texte angepasst werden, welche mit einem Hinweis versehen werden und welche belassen werden können. Eine komplette Auflistung aller Seiten bzgl. Linux-Kompendium befindet sich hier: Alle Seiten, die "Linux-Kompendium" enthalten (Stand 2016Q4 – 172 Seiten)
  • Navigation vereinheitlichen
  • Artikel prüfen und überarbeiten.
  • Übersetzung der Seite Linux-Praxisbuch: Projektorganisation: Linux-Befehle. In Arbeit Parzi 12:37, 17. Mai 2018 (CEST)

Veraltete oder nicht-eingebundene Seiten

Über deren Verbleib müsste ein neuer Autor entscheiden.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.