< Linux-Praxisbuch < Konfigurationsdateien unter Linux

Zurück zu Linux-Praxisbuch: Konfigurationsdateien unter Linux


Die Datei resolv.conf sorgt für die Namensauflösung/ einer url in eine IP-Adresse (to resolve = engl. für auflösen). heise.de hat z.B. die IP 193.99.144.80.

Der Inhalt kann manuell geändert werden. In den Fällen jedoch, in denen ein dhcp[]-server im Netzwerk die IP zuweist kann auch der Eintrag in die resolv.conf erfolgen.

Beispiel

domain beispiel.de
nameserver 195.50.140.252
nameserver 195.50.140.114
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.