< Linux-Praxisbuch < Konsole
Das Konsolenprogramm locate lokalisert Dateien
Allgemeines
Mit Hilfe des Programms locate kann man auf der Kommandozeile nach Dateien suchen lassen. Im Unterschied zu find durchsucht locate eine oder mehrere Datenbanken, die regelmäßig mit updatedb aktualisiert werden. Das Programm ist wesentlich schneller als find, hat jedoch den Nachteil, dass Änderungen seit der letzten Aktualisierung nicht berücksichtigt werden.
Aufruf
locate [Optionen] Suchbegriff
Beispiel
Das Ergebnis des Aufrufs
locate updatedb.conf
ist
/etc/updatedb.conf
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.