< Linux-Praxisbuch

Ein einfacher Taschenrechner auf der Linuxkonsole

bc - An arbitrary precision calculator language

Vorteile

  • bc ist schnell
  • Die Genauigkeit von bc läßt sich einstellen.
  • bc ist programmierbar

Start

Man startet bc auf der Konsole einfach durch Eingabe des Befehls

bc -l

Mit dem Parameter l ( klein L) wird eine Mathematikbibliothek geladen.

Genauigkeit

Die Genauigkeit läßt sich mit dem Befehl scale festlegen.

scale=50

Stellt beispielsweise 50 Nachkommastellen ein.

Beim Aufruf bc -l arbeitet der Rechner bereits mit 20 Nachkommastellen.

Mathematikbibliothek

Hat man mit der Option -l beim Aufruf von bc die Mathematikbibliothek eingebunden, dann kann man folgende Funktionen nutzen:

  • Sinus s(x) (im Bogenmaß)
  • Cosinus c(x) (im Bogenmaß)
  • Arcustangens a(x)
  • Exponentialfunktion e(x)
  • natürlicher Logarithmus l(x)
  • Quadratwurzel sqrt(x)

Eigene Funktionen in einer RC Bibliothek festlegen

Will man eigene Funktionen definieren, dann kann man diese bereits beim Aufruf von bc laden, wenn man sie in einer rc Bibliothek im eigenen Homeverzeichnis festgelegt hat.

Befehle

Interaktive Nutzung

Geben Sie "4+25" ein, gefolgt von der Return-Taste, und Sie erhalten die Antwort "29".

Programmierung

bc verfügt über Kontrollstrukturen wie IF, ELSE, FOR und WHILE. Man kann Funktionen definieren und rekursiv aufrufen.

Hilfe

Eine ausführlich Beschreibung des Befehls erhalten sie in englisch mit der Eingabe des folgenden Befehls auf der Konsole:

  • man bc
  • info bc

Ende

Beenden kann man bc durch die Eingabe von quit

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.