DIESER ARTIKEL IST IN BEARBEITUNG

Transkription

Die Transkription ist die Synthese von einzelsträngiger mRNA. Die Transkription erfolgt nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie die Replikation der DNA, welche im vorherigen Abschnitt bereits erklärt wurde. Anstelle von Thymin wird bei der Trakskription jedoch die Base Uracil in die mRNA eingebaut und anstelle der Desoxyribose wird Ribose als Zuckermolekül verwendet. Bei Eukaryonten wird die Transkription in vier Schritte unterteilt:

1. Initation

Die RNA-Polymerasen wandern zu den Promotoren, welche die Initiationsstellen markieren. Diese Startpunkte erhalten meist eine TATA-Box (Goldberg-Hogness-Box). An diese TATA-Box bindet nun das Holoenzym. Dieser Komplex besteht aus der RNA-Polymerase II und Transkriptionsfaktoren (TF) sowie speziellen SRB-Proteinen. Als wichtigster Transkritptionsfaktor ist hier TF II D zu nennen, welcher das entscheidende TATA-Box-Bindungsprotein (TBP) enthält.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.