< Latein < Wörterbuch
e Präp. b. Abl.
  • lok.: aus (etw. heraus)
  • temp.: seit
  • sonst: auf etw. hin, durch (Grund), gemäß, nach (Regel), von (Anzahl)
ea s. is, ea, id
edere, edo, edi, esum Verb irr. essen
educare, educo, educavi, educatum Verb a erziehen, aufziehen
efferre, effero, extuli, elatum Verb irr. hinaustragen, entfernen; verbreiten; zu weit führen; emporheben
ego Pron. ich
elatum Verb irr. hinausgetragen; emporgehoben (P.P.P. von efferre)
elatus, -a, -um Adj. a/o erhaben, übermütig ( < elatum = P.P.P. von efferre)
enim Konj.
  • bekräftigend, oft an 1. Stelle: fürwahr, in der Tat
  • nachgestellt begründend: denn, nämlich
enuntiare, enuntio, enuntiavi, enuntiatum Verb a aussagen, aussprechen; verraten
eo Verb irr. ich gehe (1. Pers. Sg. Ind. Präs. Akt. von ire)
eques, equitis Subst. k m. der Reiter, Ritter
equitare, equito, equitavi, equitatum Verb a reiten
equus, -i Subst. o m. das Pferd, Ross
errare, erro, erravi, erratum Verb a umherirren; im Irrtum sein, sich irren
erga Präp. b. Akk.
  • lok.: gegen
es Verb irr.
  • du bist (2. Pers. Sg. Ind. Präs. Akt. von esse)
  • sei (2. Pers. Sg. Imp. I von esse)
esse, sum, fui Verb irr.
  • sein; existieren; leben
  • beim Dat.: haben, besitzen
est Verb irr. er/sie/es ist (3. Pers. Sg. Ind. Präs. Akt. von esse)
este Verb irr. seid (2. Pers. Pl. Imp. I von esse)
estis Verb irr. ihr seid (2. Pers. Pl. Ind. Präs. Akt. von esse)
et Konj. und; auch; sogar; und doch; und zwar, nämlich (erklärend)
etiam Konj. auch; sogar; noch (beim Komp.) ( < et iam = "und auch")
ex Präp. b. Abl. s. e
examinare, examino, examinavi, examinatum Verb a abwägen; untersuchen
exemplar, -ris Subst. i n. das Vorbild, die Abschrift
exemplum, -i Subst. o n. das Abbild, die Abschrift; das Vorbild, Beispiel
exercitus, -us Subst. u m. das Heer; der Schwarm
eximere, eximo, exemi, exemptum Verb k herausnehmen
expugnare, expugno, expugnavi, expugnatum Verb a erobern, einnehmen
exspectare, exspecto, exspectavi, exspectatum Verb a warten, abwarten; erwarten, warten auf; gespannt sein auf, befürchten, hoffen
extemplo Adv. sofort (extemplo < ex templo = "aus dem Tempel", "vom Platze weg", "aus dem Stand heraus")
exter, -era, -erum Adj. a/o ausländisch, auswärtig
exterior, -ius Adj. k2 (der/die/das) äußere (Komp. zum fehlenden Adjektiv von extra)
exterus, -a, -um Adj. a/o ausländisch, auswärtig
extimus, -a, -um Adj. a/o (der/die/das) äußerste (seltene Nebenform von extremus, -a, -um)
extra Präp. b. Akk.
  • lok.: außerhalb, vor (als Ort u. Richtung)
  • sonst: über etw. hinaus, gegen
extremus, -a, -um Adj. a/o (der/die/das) äußerste (Superl. zum fehlenden Adjektiv von extra)
extuli Verb irr. ich habe hinausgetragen (1. Pers. Sg. Ind. Perf. Akt. von efferre)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.