< Latein < Fachbegriffe

Herkunft des Wortes:

coniungere = „verbinden“

Bedeutung des Wortes:

Verben werden verändert, in dem sie mit Endungen und oft mit Bindevokalen verbunden werden, um verschiedene Personen, die Anzahl (Numerus), Zeiten und andere Umstände auszudrücken. In der Endung spiegelt sich im Lateinischen die Person wider, im Deutschen wird sie durch ein eigenständiges Wort ausgedrückt. Außerdem müssen im Deutschen zur Bildung der Zeiten und Umstände Hilfsverben benutzt werden.

die Personen sind:

Nummer Singular Plural
1. Person ich wir
2. Person du ihr
3. Person er, sie, es sie
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.