Name: | verb |
Art: | Befehl |
Paket: | – |
Modus: | Absatz |
Ort: | Text |
Beschreibung
Mit dem Latex-Befehl \verb lassen sich Quelltexte innerhalb des Fließtextes darstellen. Dabei ist zu beachten, dass der Quelltext nicht von geschweiften Klammern wie bei üblichen Latex-Befehlen umgeben ist, sondern von einem selbst gewählten Trennzeichen, beispielsweise einem Pluszeichen oder dem senkrechten Strich. Dazu interpretiert Latex das erste auf \verb folgende Zeichen als Trennzeichen:
\verb+Quelltext+
oder
\verb|Quelltext|
Das gewählte Trennzeichen darf natürlich in dem betreffenden Teil des Quelltexts nicht vorkommen.
Mit dem alternativen Befehl \verb* werden Leerzeichen im Text durch das druckbare Zeichen „open box“ ␣ (ein Symbol in der Form eines 'u') ersetzt: {\symbol{32}}
Siehe auch
- verbatim
- lstinline
InDeX
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.