Attachfile
Beschreibung
Paket, das die Befehle \attachfile[Optionen]{Dateibezeichnung} u.a. definiert, mittels derer Drittdateien beliebiger Formate in eine Outputdatei eingebettet werden können, sodaß sie per Hyperlink aufrufbar sind und an die entsprechende Anwendung übergeben werden.
Anwendung
Ist das Paket z.B. mittels \usepackage{attachfile} eingefügt, sind folgende Befehle definiert:
- \attachfile[Optionen]{Dateibezeichnung}
Standardbefehl. Setzt ein Linkicon. - \textattachfile[Optionen]{Dateibezeichnung}{Linktext}
Setzt anstelle des Ikons den angegebenen Text. Text versteht sich im weiteren Sinne, das Argument wird an eine mbox weitergeleitet, es kann z.B. Minipages und Graphiken enthalten. - \attachfilesetup{options}
Globale Einstellungen; durch neuerliche Anwendung dieses Befehls beliebig oft anpaßbar. - \noattachfile[Optionen] und
\notextattachfile[Optionen]{Linktext}
Dummybefehle; Setzen einen toten Link um die Funktionsweise demonstrieren zu können.
Weblinks
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.