\date
Art: Befehl
Modus: Mathematik und Text
Abhängigkeiten: keine

Beschreibung

\date{} ist vorgesehen, um bei der Verwendung von \maketitle oder der letter-Umgebung ein Datum einzupflegen. Das Datum in der gewünschten Darstellung ist dabei als Text im Argument des Kommandos anzugeben, beispielsweise \date{4. Mai 2012}.

Verwendung mit \maketitle

\maketitle erfordert die Verwendung von \date{} nicht - standardmäßig wird als Datum \today ausgegeben. \date{} wird erst benötigt, wenn man dem Text ein bestimmtes Datum geben will: Ein unveränderliches oder ein anderes als das aktuelle. Will man die Datumsausgabe unterdrücken, verwendet man \date{} ohne Argument.

Verwendung in der letter-Umgebung

Die letter-Umgebung erzwingt die Verwendung von \date{}. Die naheliegende Eingabe \date{\today} ist bei manchen Kompilern gesperrt, um auch später nachvollziehbar zu machen, auf wann der Brief ursprünglich datiert wurde.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.