LaTeX setzt Dokumente im Blocksatz, das bedeutet ein einheitlicher Rand rechts und auch links. In gewissen Situationen möchte man aber links oder rechts ausgerichteten Text haben (beispielsweise auf Titelseiten oder im Literaturverzeichnis). LaTeX bietet hierfür Schalter und Umgebungen an. Mit dem Paket ragged2e bieten sich noch weitere Möglichkeiten.
Schalter
\raggedright | linksbündig |
\raggedleft | rechtsbündig |
\centering | zentriert |
\justifying | Blocksatz mit ragged2e |
Umgebungen
Die folgenden Umgebungen fügen zusätzlichen vertikalen Abstand ein und nutzen dann die oben bereits erwähnten Schalter. Als Umgebung ist die Ausrichtung auf diese selbst begrenzt.
flushleft | linksbündig |
flushright | rechtsbündig |
center | zentriert |
Das Paket ragged2e
Das Paket ragged2e stellt weitere Umgebungen zur Verfügung, welche auch die Silbentrennung erlaubt, wenn kein Blocksatz erzeugt wird. Weiterhin besteht die Möglichkeit, explizit zum Blocksatz zu wechseln.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.