Zurück zur Übersicht

Schloss Burgk an der Saale
Einleitung
1989 passierte das Wunder. Etwas, mit dem die wenigsten gerechnet hätten, trat ein: der eiserne Vorhang verschwand, sang und klanglos und friedlich. Für alle die jahrzehntelang sehnsuchtsvoll von der Veste Coburg auf die Berge im Norden geschaut hatten, tat sich eine neue Welt auf. Jetzt gab es plötzlich den Thüringer Wald zu entdecken. Im jahr 2015 ist man erstaunt, wie schön sich das alles entwickelt hat und wie schön die Thüringer ihr Land gepflegt haben.
Der Rennsteig
Der Südrand des Thüringer Waldes
Rund um Gräfenthal

Steinerner Reiter am Wander- und Bergradweg von Gräfenthal nach Spechtsbrunn
Die wunderschöne Landschaft um Gräfenthal erinnert einen stark ans Allgäu mit vielen freien Hügeln und Almweiden. Es gibt hier einige tolle Wandermöglichkeiten auf schönen Steigen und viele Serpentinenstrecken für bergbegeisterte Radfahrer.
Das Schwarzatal
Die Saale und die Stauseen
- Bleiloch- Stausee / Saale
- Hohenwarte-Stausee / Saale
Weitere Seen

Talsperre Leibis-Lichte
- Badestrand Breitungen
- Badestrand Immelborn
- Bergsee Ratscher
- Lütsche Stausee
- Talsperre Leibis-Lichte
Links
- http://www.sonneberg-info.de/thueringen/urlaub/ausflugstipps-thueringen/
- Ausflugstipps Sonneberg
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.