Oftmals wird die Grammatik einer Sprache von den Lernenden verabscheut und so weit möglich gemieden. Das häufige Argument "die verstehen mich schon, wenn ich die richtigen Wörter sage" trifft zwar in den meisten Fällen zu, aber das Gegenstück "ich verstehe die schon" funktioniert leider nicht genauso gut. Die zentrale Bedeutung der Grammatik für das Erlernen der Sprache wird allzu oft verkannt. Dies geschieht zu unrecht, denn die Grammatik ermöglicht das bessere Verständnis von gesprochener Sprache und hilft somit bei der aktiven Teilnahme an der Kommunikation.


Die grammatikalischen Fälle (Kasus)

Vorbemerkung zu Syntax und Semantik
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Vokativ
Lokativ
Instrumental

Zeiten im Kroatischen

Präsens - die Gegenwart
Perfekt - die übliche Form der Vergangenheit
Plusquamperfekt

Sonstiges

Kontinuierliche und abgeschlossene Formen der Verben
Mengenangaben in Zahlen bis fünf
Die Personalpronomen
Die Possessivpronomen
Possessivadjektive
Fragesätze
Komperativ und Superlativ


zurück zum Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.