< Kochbuch
Brik mit Thunfisch | |
---|---|
Portionen: | 4 Portionen |
Zubereitungszeit: | 30 min |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Hinweise | |
Vegetarisch: | Nein |
Alkohol: | Nein |
Brik mit Thunfisch
ist eine tunesische Beilage zu vielen Gerichten.
Zutaten
- 4 mal Blätterteig (beim Asiaten oder Türken zu finden)
- 2 - 3 Kartoffeln (mittelgroß)
- 1 Dose Thunfisch in Olivenöl
- 1 weiße Zwiebel
- 4 Eier
- Petersilie
- Öl, Salz, Pfeffer
- Kapern, falls gewünscht
Zubereitung
- Die Kartoffeln geschält und gewürfelt im Wasser ca. 20 min kochen.
- Dann mit der Gabel zerdrücken, um eine püreeähnliche Masse zu bekommen.
- Die Zwiebel ganz fein schneiden und in einer Pfanne mit Öl und eine Prise Zucker anbraten.
- Den Thunfisch abtropfen lassen, so dass kaum noch Öl an ihm vorhanden ist.
- Jetzt den Thunfisch, das Püree, die gehackte Petersilie, Pfeffer und Salz (und optional Kapern) und die Zwiebel zusammenmischen.
- Eine Hand voll Mischung nehmen und mittig auf einem Stück Blätterteig anhäufen, so dass der Blätterteig vollständig zugefaltet werden kann.
- Inzwischen das Öl erhitzen. (Nicht das vom Thunfisch!) Der Pfannenboden muss komplett bedeckt sein.
- Pro Brik (der vorbereitete Blätterteig mit der Mischung drauf) ein rohes Ei neben die angehäuften Masse vorsichtig gleiten lassen, den Blätterteig zu falten und gleich in der Pfanne frittieren.
- Der Blätterteig muss auf beiden Seiten goldbraun und das Eiweiß muss durch sein.
Tipps/Anmerkungen
- Das Ei kann optional auch weggelassen werden.
- Kann auch kalt serviert werden.
- Der Blätterteig kann beliebig geformt werden. Das einfachste ist ein Halbkreis (Blätterteig ist in der Regel rund). Kann aber auch zylindrisch geformt sein.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.