< Kochbuch
Apfelpfannkuchen
Kategorie: Eier- und Mehlspeisen
Portionen: 2
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Hinweise
Vegetarisch: Ja
Alkohol: Nein


Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen sind Pfannkuchen mit Apfelstückchen. Da Äpfel das ganze Jahr über erhältlich sind, kann man sie jederzeit schnell zubereiten.

Apfelpfannkuchen - I

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 30 g Butter
  • 3 leicht säuerliche Äpfel
  • 3 Eier
  • 1/2 l Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Schritt 1 – Der Teig

Die Äpfel werden geschält und in schmale Scheiben geschnitten. Mehl, Backpulver sowie einen TL Salz in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen, anschließend in die Mehlmischung hinzufügen.

  • Schritt 2 - Braten

Mit heißer Butter in der Pfanne den Teig mittels einer Schöpfkelle in die Pfanne geben. Danach die Apfelscheiben drauflegen. Von beiden Seiten goldbraun braten.

Auf einem Teller servieren und mit Puderzucker bestreuen.

Apfelpfannkuchen - II

Frische Äpfel

Zutaten

  • 75 g Weizen-Vollkornmehl
  • 2 Eier
  • 25 g gemahlene Haselnüsse
  • 10 g Butterschmalz oder Butter
  • Ahornsirup (als Belag)
  • 1/4 l Buttermilch
  • 1 EL Mineralwasser
  • 2 kleine Äpfel (Elstar)
  • Prise Salz
  • Zimtpulver

Zubereitung

  • Schritt 1 – Der Teig

Die Eier in einer Rührschüssel aufschlagen. Nach und nach Mehl im Wechseln mit der Buttermilch hinzufügen, dabei rühren bzw. mit dem Mixer mixen. Haselnüsse und Salz beigeben sowie unterrühren. Den Teig mit 1 EL Mineralwasser verdünnen.

  • Schritt 2 – Die Äpfel

Äpfel waschen, entkernen und in Ringe schneiden. 1 TL Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen lassen und die Apfelringe dicht hineinlegen. Danach gibt man etwa 1/4 des Teiges darüber, damit man 4 Apfelpfannkuchen erhält.

  • Schritt 3 - Braten

Bei schwacher Hitze mit Deckel den Pfannkuchen etwa 3 Minuten backen. Wenden und ebenfalls von der anderen Seite goldgelb braten lassen.

Mit dem Ahornsirup und Zimt den Pfannkuchen anrichten.

Weblinks


Erfasst von: Metoc, am 18. Januar 2006

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.