Hoch zum Inhaltsverzeichnis

Lehnwörter aus anderen Sprachen

Kiswahili beinhaltet einige Wörter, die aus fremden Sprachen wie dem Arabischen, dem Deutschen oder dem Englischen übernommen wurden. Begründet liegt dies in der Vergangenheit Ostafrikas und der jahrzehntelangen Kolonisierung vieler Gebiete durch Deutschland und Großbritannien. Die folgende Tabelle soll einen kleinen Überblick der Wörter darstellen, die einen klaren Bezug zu germanischen Sprachen erkennen lassen und so für Deutsche recht einfach zu erlernen sind:

KiswahiliEnglischDeutsch
akauntiaccountAccount; Konto
babafather„Papa“ als Kosename für „Vater
baiskelibicycleFahrrad
benkibankBank
biabeerBier
daktaridoctorDoktor; Arzt
fomuformFormular
gerejigarageGarage; Werkstatt
historiahistoryGeschichte
hospitalihospitalHospital; Krankenhaus
hotelihotelHotel; Restaurant
kadicardKarte
kadi ya benkicredit cardKreditkarte
kontinenti (oder bara)continentKontinent
krismasichristmasWeihnachten
mamamother„Mama“ als Kosename für Mutter
notinote(Bank)note; Geldschein
polisipolicePolizei
postapost officePost(amt)
shuleschoolSchule
spotisportSport
stempustampBriefmarke
stesheni(train)stationBahnhof
sultanisultanSultan
televishenitelevisionFernsehen
tikititicketTicket; Fahrschein
trenitrainZug
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.