Hoch zum Inhaltsverzeichnis

Aussprache

Aufgrund der Geschichte des Kiswahili ist die Aussprache prinzipiell dem Deutschen sehr ähnlich. Zu beachten sind jedoch einige Spezialfälle, welche im Folgenden näher erläutert werden sollen:


LautKiswahili BeispielAussprache
chchakula (Mahlzeit)tsch wie in Lutscher
dhkudhani (glauben)D wie in Diele
ghlugha (Sprache)ch wie in machen
jjina (Name)sch wie in Dschungel
ng`ng`ombe (Rind)ng wie in lang
ngngoma (Trommel)ng wie in Angelika
ssiafu (Ameise)s wie in Mast
shshule (Schule)Sch wie in Schule
ththemanini (achtzig)th wie in thunder (engl.)
vkuvata (ziehen)w wie in wer
wwazo (Idee)Halblaut zwischen u und w wie in water (engl.)
yyeye (er)j wie in ja
zzaidi (mehr)s wie in Hose
aimayai (Ei)wie Ei
eibei (Preis)ay wie in bay (engl.)
ausahau (vergessen)au wie in laut

Silbenbetonung

Die vorletzte Silbe von jedem Wort wird stärker betont - zum Beispiel:

SilbeKiswahili (deutsch)Aussprache
aiMalaika (Engel)Malaika
baBarabara (Strasse)Barabara
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.