< Japanisch

Inhaltsverzeichnis


Japanisch ist eine agglutinierende Sprache. Suffixe (Endungen) werden an die Wörter angehängt, ohne dass sich die Wortstämme verändern. Mehrere Suffixe können aufeinander folgen. Im Falle der japanischen Verben gilt folgendes:

  • Es gibt keine Beugung nach Personen.
  • Es gibt keine Unterscheidung von Singular und Plural.

Wenn man die Silbenstruktur vernachlässigt, verändern sich die Verbstämme nicht. Es ist jedoch so, dass im heutigen Japanisch die Zusammenziehung des Suffixes -te mit dem i-Verbstamm zu Lautveränderungen geführt hat, so dass man eine zweite konsonantische Verbwurzel berücksichtigen muss. Die Tatsache, dass im Japanischen keine Wörter existieren können, die auf Konsonant enden und Japanisch regelmäßig mit einer Silbenschrift geschrieben wird, hat dazu geführt, für jeden Vokal einen eigenen Stamm zu definieren.


  • Am Beispiel von kaku schreiben und taberu essen sind hier die wichtigsten Verbformen dargestellt. (Der Bindestrich zeigt hier an wo die Grenze zwischen Stamm und Suffix ist.)
StammformKonsonantenstammVokalstamm(Beispiel ich)grammatische
schreibenessenBedeutungForm
Akaka-naitabe-naiich schreibe nicht, ich esse nichtNegativform
kaka-serutabe-saseruich lasse schreiben, ich lasse essenKausativ
kaka-rerutabe-rareruich werde geschrieben, ich werde gegessenPassiv
Ikaki-masutabe-masuich schreibe, ich essePräsens im Hauptsatz
kakitabedas Schreiben, das EssenHauptstammform
kaki-taitabe-taischreiben wollen, essen wollen"Optativ"
Ukakutabe-ru(einer,) der schreibt (einer,) der isstRelativstammform (Präsens im Nebensatz)
Ekake-batabe-re-bawenn ich schreibe, wenn ich esseKonditional Präsens
kake totabe-yo toschreib,iss (sagte er)Imperativ 2. Person (nur Nebensatz)
Okako-o totabe-yoo tolasst uns schreiben, lasst uns essen (sagten sie)Imperativ erste Person (nur Nebensatz)
Konsonantkai-tetabe-teich schreibe und .., ich esse und..Kontinuativstammform
kai-tatabe-taich schrieb, ich habe geschrieben,ich aß, ich habe gegessenPräteritum
kai-taritabe-tariich schreibe unter anderem, ich esse unter anderemAufzählungsform
kai-taratabe-tarawenn ich geschrieben habe(n werde),wenn ich gegessen habe(n werde)Konditional Perfekt
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.