< Japanisch

Engel

Farben

Japanische Farben (, いろ iro)
FarbeKanjiHiraganaRōmajiDeutsch
  あか aka rot
  橙色

--  

だいだいいろ

オレンジ

daidai-iro

orenji

orange
  黄色 きいろ kiiro gelb
  みどり midori grün *
  水色 みずいろ mizuiro Cyan
  あお ao blau *
  むらさき murasaki violett
  しろ shiro weiß
  ねずみ色

灰色

--

ねずみいろ

はいいろ

グレイ / グレー

nezumi-iro

hai-iro

gurei / guree (gleiche Ausspr.)

grau **
  くろ kuro schwarz

Die Grundfarben (Schwarz, Weiß, Blau, Rot und Gelb) sind in ihrer Form als Nomen wiedergegeben. Durch ein Anhängen von - い (-i) wird daraus die adjektivische Form (Bsp. あお = das Blau, あおい = blau).

* - ao bedeutet sowohl blau als auch grün (z.B. altertümlich aber noch in Gebrauch für Gemüse), wird aber hauptsächlich für blau verwendet. Das von Europäern üblicherweise als als "grün" empfundene "grüne" Licht einer Ampel wird von Japanern als ao empfunden (auch bei Ampeln in Europa), und jedenfalls nicht als die Farbe "Grün" sondern als "Blau".

** - グレイ "gurei"(< grey) kann auch für grau verwendet werden: umgangssprachlich für ねずみいろ nezumi-iro (mausfarben) oder はいいろ hai-iro (aschefarben). Ebenso ピンク "pinku" (pink) statt ももいろ momo-iro (pfirsichfarben).

i-Adjektive

青い [あおい] /(adj) blau fahl grün unreif unerfahren(P)/

赤い [あかい] /(adj) rot(P)/

黄色い [きいろい] /(adj) gelb(P)/

黒い [くろい] /(adj) (1) schwarz (2) dunkel(P)/

(übernommen aus der englischen und japanischen Wikipedia/Wikibooks)

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.