< Italienisch

Bildung des Passiv

Abhängig davon, ob ein Vorgang oder ein Zustand beschrieben wird, wird der Passiv mit venire (gehen) oder essere (sein) gebildet. Diese Unterscheidung ist wie im Deutschen, der Unterschied wird hoffentlich durch ein Beispiel klar:

La porta è aperta. Die Tür ist geöffnet.
La porta viene aperta. Die Tür wird geöffnet.

Im ersten Beispiel wird durch essere + Partizip Perfekt ein Zustand beschrieben. Durch venire + Partizip Perfekt wird ein Vorgang ausgedrückt.

Die Bildung des Passivs ist verhältnismäßig einfach. Sie findet nämlich durch Kombination der jeweiligen Zeitform der Verben essere und venire mit dem Partizip Perfekt statt. Dabei ist die Bildung für die einfachen Zeiten mit beiden Verben möglich, bei zusammengesetzten Zeiten (z.B. Passato Prossimo) nur mit essere erlaubt.

Die folgende Übersicht zeigt die Formen für verschiedene Zeiten:

Indicativo
Zeitesserevenire
Presenteè apertoviene aperto
Passato Prossimoè stato aperto 
Imperfettoera apertoveniva aperto
Trapassato Prossimoera stato aperto 
Passato Remotofu apertovenne aperto
Trapassato Remotofu stato aperto 
Futuro Isarà apertoverrà aperto
Futuro IIsarà stato aperto 
Condizionale Isarebbe apertoverrebbe aperto
Condizionale IIsarebbe stato aperto 
Congiuntivo
Presentesia apertovenga aperto
Passatosia aperto 
Imperfettofosse apertovenisse aperto
Trapassatofosse stato aperto 

Das Partizip Perfekt wird dabei jeweils bezüglich Generus und Numerus an das Subjekt angepasst, also

Il negozio è stato aperto. (Der Laden ist geöffnet worden) Le porte sono state aperte. (Die Türen sind geöffnet worden)

Die handelnde Person

si-Konstruktion


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.