Zur Startseite

The Mountain Road ist ein Reel in D-Ionisch (also D-Dur).

Ich habe ihn so gesetzt, dass er möglichst bequem zu spielen ist. Die Tempoangabe ist in etwas das Tempo, in dem dieser Reel in einer Session gespielt werden würde.

  • Man bleibt mit der linken Hand komplett in der zweiten Lage. Das Fis im ersten Takt greift man mit dem Ringfinger (3), die Hand ändert nun ihre Position nicht mehr.
  • Mit der rechten Hand spielt man immer Wechselschlag, so wie ich das für einige Takte angegeben habe.

Ich habe hier das Stück in halbem Tempo (96 bpm) eingespielt. Um die Begleitung zu üben, habe ich das Stück drei mal wiederholt. Das Metronom zählt vier Schläge vor.


Das Gleiche noch einmal, jetzt aber mit 144 bpm. Das Metronom zählt wieder vier Schläge vor.

The Mountain Road. Tabulatur für G d a d'-Stimmung


Harmonien

Das Stück steht in D-Dur (Ionisch). Es fängt zwar mit einem Fis an, also der 3. Stufe der D-Dur Tonleiter, das tonale Zentrum des Stückes ist aber vollkommen eindeutig das D.

Die "natürliche" Begleitung für ein Stück in Ionisch wäre:

  1. der Dur-Akkord auf der I. Stufe, hier D-Dur.
  2. der Dur-Akkord auf der IV. Stufe, hier G-Dur.
  3. der Dur-Akkord auf der V. Stufe, hier A-Dur.
  4. der Moll-Akkord auf der VI. Stufe, hier B-Moll.

Es genügen hier sogar die Akkorde der I. und IV. Stufe, erweitern wir das Akkordrepertoire, ist die Begleitung aber interessanter.

Begleitung 1

Eine der einfachst möglichen Begleitungen, wir verwenden nur D-Dur und G-Dur.

TeilTaktTaktTaktTakt
A1D DD GD DG G
A2D DD GD DG G
B1D DD GD DG G
B2D DD GD DG G
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.